Rastatt
Page: 8
Stuttgart/Baden-Baden (dpa/svs) - Wer am Freitag den Nahverkehr nutzen will, dürfte in Stuttgart, Freiburg, Mannheim, Heilbronn, Ulm, Esslingen, Konstanz und Baden-Baden Probleme bekommen. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den acht Städten dazu auf, ganztägig die Arbeit niederzulegen. Hintergrund ist der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen. Die Gewerkschaft rechnet damit, dass in den betroffenen Städten am Freitag kein ÖPNV fährt.
Bühl-Vimbuch (pm/svs) - Böse Überraschung in der Tulla-Schule in Vimbuch: Im Rahmen von Arbeiten während der Fastnachtsferien sind im Erdgeschoss des Altbaus schadstoffbelastete Bauteile festgestellt worden. Nach einer Materialentnahme und einer notwendigen Analyse in einem akkreditierten Labor bestätigte sich der Verdacht auf eine Asbestbelastung eines Plattenstückes oberhalb der in der Decke verbauten Platte dieses Raumes.
Rastatt (dpa/lsw) - Im Landkreis Rastatt ist die Geflügelpest aufgetreten. Wie der Landkreis am Montag mitteilte, wurde das hochansteckende Virus H5N1 in einer toten Lachmöwe nachgewiesen, die an einer Staustufe bei Iffezheim entdeckt wurde.
Durmersheim (pol/tk) - In Durmersheim haben unbekannte Einbrecher einen Wohnwagen gestohlen. Sie drangen auf ein umzäuntes Gelände ein. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Gernsbach (pm/tk) - Das Stellwerk Gernsbach kann übers Wochenende abends nicht besetzt werden. Deswegen kommt es zu Fahrtausfällen auf der Murgtalbahn. Die AVG richtet einen Schienenersatzverkehr ein.
Stuttgart/Potsdam (dpa/lsw) - Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen weitet die Gewerkschaft Verdi in Baden-Württemberg ihre Warnstreiks aus. «Den Auftakt machen Anfang nächster Woche Beschäftigte in Pforzheim, Baden-Baden und Rastatt, in den Landkreisen Rems-Murr und Böblingen, in Rottenburg und Tübingen, sowie den Kliniken in Ehingen und Blaubeuren», teilte Verdi am Donnerstagabend in Stuttgart nach bundesweiten Verhandlungen mit.
Stuttgart (pm/tk) - Baden-Württemberg beendet zum 1. März alle noch verbliebenen Corona-Verordnungen. Allerdings bleibt die Maskenpflicht in Arztpraxen und Kliniken bestehen - für die ist der Bund zuständig.
Mittelbaden (pol/svs) - "So wünscht man sich die 5. Jahreszeit: Gesellig, ausgelassen und friedlich." Offenburgs Polizeipräsident Jürgen Rieger zeigt sich überaus zufrieden mit dem Verlauf der närrischen Tage. "Gemessen an den tausenden Besucherzahlen bewegte sich unter dem Strich alles im Rahmen" analysiert Rieger weiter.
Rastatt (pm/svs) - Was mit dem Titel „Bäumchen wechsel dich“ als Kinderspiel konzipiert ist, wird in der Rastatter Poststraße traurige Wirklichkeit. Aufgrund eines massiven Pilzbefalls der dortigen Kugelrobinien müssen die Bäume allesamt ausgetauscht werden. Ersetzt werden sie durch 41 Kugelsteppenkirschen. Die Arbeiten der Baumfirma beginnen Ende Februar am Museumstor und dauern rund zwei Wochen. Während der Arbeiten kann es immer wieder zu Behinderungen in der Poststraße kommen.
Rastatt (pol/ms) - Bislang Unbekannte haben in einem Teil des Hauptgebäudes des Landratsamts Rastatt, Am Schlossplatz 5, einen Geldautomaten aufgebrochen. Das Landratsamt bleibt deshalb am heutigen Dienstag für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen.