Nachrichten für Pforzheim - Seite 9 von 423 - die neue welle

Pforzheim

Page: 9

Gaggenau/Neuenbürg (pol/er24/tk) - Gleich zwei schwere Unfälle haben sich am Donnerstagabend in der Region ereignet: In Gaggenau sind ein Moped und ein Motorroller kollidiert, mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Verletze gab es auch bei der Kollision zweier Autos auf der L340 bei Neuenbürg.
Pforzheim (er24/tk) - Auf der A8 bei Pforzheim ist ein Lkw in Flammen aufgegangen. Das Feuer greift auf den mit Zucker beladenen Auflieger über. Zufällig vorbeikommende Feldjäger der Bundeswehr versuchen vergeblich zu löschen.
Steinegg (pol/er24/tk) - Bei einem Verkehrsunfall auf der L573 bei Steinegg im Enzkreis ist der Fahrer eines Motorrollers schwer verletzt worden. Er ist mit einem Kleintransporter kollidiert und im Straßengraben gelandet.
Engelsbrand (pol/ms) - Zwei Autoknacker sind auf der Flucht, nachdem sie am frühen Mittwochmorgen in Engelsbrand-Grunbach einen geparkten VW aufgebrochen haben. Die Ermittler suchen mit einer Täterbeschreibung nach den Dieben.
Pforzheim (er24/ms) - Vier Kleintransporter prallen bei Kettenreaktion am Stauende im Baustellenbereich auf der Autobahn zusammen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Durch den Unfall hat sich ein langer Stau in Richtung Karlsruhe gebildet.
Pforzheim (pol/tk) - Das Polizeipräsidium Pforzheim hat seine Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Die schlechte Nachricht: die Zahl der Unfälle insgesamt ist gestiegen - die gute Nachricht: Die Zahl der Verkehrstoten ist gesunken!
Pforzheim (pm/jb) - Dieser Sommer wird wieder musikalisch in Pforzheim. Für die Klavier-Mittmach-Aktion "Spiel mich! PF" vom 17. Juni bis 15. Juli werden allerdings noch Klaviere gesucht.
Pforzheim (pm/jb) - Das 360°-Panorama PERGAMON von Yadegar Asisi öffnet ab dem 18. März 2023 im Gasometer Pforzheim für das Publikum. Mit detaillierten, lebendigen Malereien führt es Besucher durch das Leben der Stadt Pergamon im Jahr 129.
Stuttgart (dpa/lsw) - In Baden-Württemberg haben sich im vergangenen Jahr so wenige Paare scheiden lassen wie seit über 30 Jahren nicht mehr. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes vom Donnerstag wurden demnach 2022 gut 17 000 Ehen geschieden - der niedrigste Wert seit 1990. Dennoch zeigen die Auswertungen der Statistiker, dass sich die Zahl der Scheidungen langfristig deutlich erhöht hat: Im vergangenen Jahr war sie immer noch ein Drittel höher, als noch 1980. Derzeit werde etwa jede dritte Ehe geschieden, hieß es.
Stuttgart (dpa/lsw) - In Baden-Württemberg gibt es eine neue Initiative für ein Volksbegehren gegen eine Gender-Pflicht. Der Heidelberger Rechtsanwalt Klaus Hekking sammelt im Internet seit Beginn der Woche Unterschriften. Nachdem die FDP im Februar im Landtag mit einem Antrag gegen Gendern in öffentlichen Institutionen gescheitert ist, sei nun das Volk an der Reihe, sagte das CDU-Mitglied der «Pforzheimer Zeitung».

[There are no radio stations in the database]
  • https://dieneuewelle.cast.addradio.de/dieneuewelle/simulcast/high/stream.mp3?ar-distributor=ffa0
  • die neue welle
    blank
  • https://dieneuewelle-80er.cast.addradio.de/dieneuewelle/80er/mp3/high
  • 80er
    blank
  • https://dieneuewelle-90er.cast.addradio.de/dieneuewelle/90er/mp3/high
  • 90er
    blank
  • https://dieneuewelle-heartbeat.cast.addradio.de/dieneuewelle/heartbeat/mp3/high
  • Heartbeat
    blank
  • https://dieneuewelle-lounge.cast.addradio.de/dieneuewelle/lounge/mp3/high
  • Lounge
    blank