Djokovic zieht seine Teilnahme an Indian Wells wegen des Visumsstreits mit den USA zurück
(Anzeige) Novak Djokovic hat seine Teilnahme am Turnier in Indian Wells zurückgezogen, was darauf schließen lässt, dass sein Antrag auf Einreise in die USA ohne Covid-Impfung abgelehnt wurde, und dies man bei online buchmacher sehen kann. Die serbische Legende hatte eine Sondergenehmigung für die Einreise in das Land beantragt, da er nicht geimpft ist.
Symbolbild: picture alliance / empics | John Walton
Strenge Corona-Gesetze
Die USA halten an ihren strengen Gesetzen zur Verhinderung der Ausbreitung von Covid-19 fest und verlangen von allen Besuchern, dass sie bis mindestens 10. April eine Impfung nachweisen können.
Djokovic verpasste im vergangenen Jahr die US Open wegen seines Impfstatus und muss nun, da die ATP-Tour erneut nach Amerika führt, mit dem gleichen Problem kämpfen.
Djokovic, der wie erwähnt nicht gegen Covid-19 geimpft ist, beantragte im Februar bei der US-Regierung eine Ausnahmegenehmigung, um diese Woche in Indian Wells und später in diesem Monat bei einem Turnier in Miami spielen zu können.
Er hat gehofft, dass ihm eine Ausnahmegenehmigung für die Einreise in die USA erteilt werden könnte. Seine Entscheidung, sich aus Indian Wells zurückzuziehen, deutet jedoch darauf hin, dass dieses Vorhaben gescheitert ist. Djokovic hat erklärt, dass er lieber wichtige Turniere verpassen würde, als sich impfen zu lassen.
Letzte Woche sagte er, er sei hoffnungsvoll, dass er bei den diesjährigen US Open sowie in Indian Wells und bei den Miami Masters spielen könne, aber das ist ein großer Rückschlag für ihn.
Der Streit darüber, ob Djokovic aus dem angegebenen Grund die Teilnahme verweigert werden soll, hat zu einer großen Kontroverse geführt. Der Direktor von Indian Wells, Tommy Haas, hatte zuvor ausgeführt, dass es eine Schande wäre, ihn zu sperren.
Das Indian Wells-Turnier in Kalifornien ist eines der größten Tennisturniere außerhalb der vier Grand Slams. Djokovic hat die Trophäe bereits fünfmal gewonnen. Die Veranstaltung bestätigte, dass er zurückgetreten ist und Nikoloz Basilashvili ihn in der Auslosung ersetzt hat.
Da es um 1000 Ranglistenpunkte geht, läuft Djokovic Gefahr, im Kampf um die Nummer 1 der Welt vor den French Open von Carlos Alcaraz und Stefanos Tsitsipas eingeholt zu werden.