Streiks in Karlsruhe und Baden-Baden - Busse, Bahnen, Bäder betroffen
Karlsruhe/Baden-Baden (pm/svs) - Heute erreichen die Warnstreiks im öffentlichen Dienst wieder die Region: Unter anderem in Baden-Baden sollen der Nahverkehr samt Merkurbergbahn sowie die Kundenzentren der Stadtwerke und die Müllabfuhr bestreikt werden. Auch in Karlsruhe stehen heute Busse und Bahnen still. Außerdem bleiben alle Karlsruher Bäder und die städtischen Kitas wegen des Streiks zu.
Foto: VBK
Nahverkehr in Karlsruhe betroffen
Die Warnstreiks der Gewerkschaft Ver.di treffen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe mit ihren Tramlinien. In Karlsruhe werden deshalb von Mittwoch 3 Uhr morgens bis 3 Uhr des Folgetags keine Tram-Linien (die S2 und die Tram-Linien 1, 2, 3, 4, 5, 8) fahren. Die meisten Bus-Linien in Karlsruhe fallen ebenfalls aus.
Auf den Stadtbahn-Linien der AVG in Karlsruhe und in der gesamten Region kann es ebenfalls zu vereinzelten Fahrtausfällen kommen.
Auswirkungen des Warnstreiks auf die Verkehrsbetriebe Karlsruhe auf einen Blick :
- In Karlsruhe sind die Tram-Linien 1 bis 5 und die Linie 8 sowie die Linie S2 von den Warnstreiks betroffen. Diese Linien fahren nicht von Mittwoch, 3 Uhr, bis Donnerstag, 3 Uhr.
- Der Busverkehr der VBK in Karlsruhe ist massiv eingeschränkt. Der Großteil der VBK-Busse bleibt am Mittwoch im Depot. Allerdings fahren einige Buslinien der Auftragnehmer in der Fächerstadt mit folgendem Angebot
- Linie 30: Zwischen Waldstadt und Durlacher Tor im 30-Minuten-Takt von 5.30 Uhr bis 20 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 20 Uhr bis 1 Uhr. Die Stadtbahnen der AVG sind am Durlacher Tor erreichbar. ● Linie 31: Im 30-Minuten-Takt von 5.30 Uhr bis ca. 20 Uhr. Es besteht Anschluss an die AVG Stadtbahnen am Bahnhof Durlach.
- Linie 44: Zwischen Zündhütle und Hohenwettersbach/Bergwald im 20-Minuten-Takt von 4.30 Uhr bis 1 Uhr. Am Zündhütle besteht Anschluss an die Linie 47.
- Linie 47: Im 20-Minuten-Takt von 4.30 Uhr bis 21 Uhr sowie im 20/40-Minuten-Takt von 21 Uhr bis 1 Uhr. Am Zündhütle besteht Anschluss an die Linie 44 und am Hauptbahnhof können Fahr-gäste in die Stadtbahnen der AVG einsteigen.
- Linie 62: Im 60-Minuten-Takt von 5 Uhr bis 11.30 Uhr und im 30-Minuten-Takt von 11.30 Uhr bis 1 Uhr. Anschluss an die AVG-Stadtbahnen ist am Entenfang und Hauptbahnhof möglich.
- Linie 73: Im 30-Minuten-Takt von 5.30 Uhr bis 1 Uhr. Am Europaplatz können Fahrgäste auf die AVG-Stadtbahnen umsteigen.
Die genauen angepassten Abfahrtszeiten können ab heute Abend über die elektronische Fahr-planauskunft unter www.kvv.de abgerufen werden. Alle nicht aufgelisteten VBK-Buslinien fallen am 22. März aus.
Müllabfuhr und Busse in Baden-Baden betroffen
Die Stadtwerke Baden-Baden werden am Mittwoch, 22. März, ganztägig bestreikt. Neben dem ÖPNV sind auch die Merkurbergbahn sowie die Kundenzentren der Stadtwerke und die Müllabfuhr betroffen. Durch den Warnstreik kommt es in Oberbeuern, Geroldsau und Lichtental zu Einschränkungen bei der Restmüll- und Biotonnenabfuhr. Die Behälter werden wie gewohnt von der Müllabfuhr bereitgestellt, nach der Leerung allerdings nicht wieder zurückgestellt. Wie die Stadtwerke mitteilen, werde es nicht ausbleiben, dass Tonnen auch ungeleert stehenbleiben. Weitere Einschränkungen bei der Müllabfuhr sind nicht auszuschließen. Die nächste Abfuhr soll voraussichtlich wieder wie gewohnt stattfinden.
Die Buslinien 203, 285 und die Fahrten 201E werden weiterhin bedient. Die Regionalbuslinien 244, X44, X45, 262, 292 sind vom Streik nicht betroffen. Das Anruflinientaxi verkehrt zu den gewohnten Zeiten. Die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Wärme bleibt gewährleistet.
Alle Karlsruher Bäder und Bad in Pforzheim-Eutingen bleiben zu
Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben am Mittwoch, den 22. März 2023, alle Karlsruher Bäder geschlossen. Sowohl der öffentliche Badebetrieb als auch Kurs-, Schul- und Vereinsaktivitäten sind davon betroffen. Die Karlsruher Bäder bedauern die Unannehmlichkeiten und betonen, dass die Schließungen aufgrund der Sicherheit und des Betriebsablaufs erforderlich sind. Die Bäder sind am Donnerstag, den 23. März 2023, wieder regulär geöffnet.