Teamer*in beim Jugendwerk der AWO werden - die neue welle

Teamer*in beim Jugendwerk der AWO werden

Karlsruhe (lf/lk) - Wolltet ihr euch schon immer mal ehrenamtlich engagieren? Dann seid ihr beim Jugendwerk der AWO Karlsruhe genau richtig. Dort könnt ihr euch zu Jugendleitern ausbilden lassen, Jugendgruppen betreuen und auf Jugendfreizeiten fahren. Am Freitag, den 14. Februar ist das Season Opening für alle Interessierten ab 18.30 Uhr in der Kronenstraße 15 in Karlsruhe.

Foto: AWO Karlsruhe-Stadt

Wer kann mitmachen?

Wer zwischen 16 und 30 Jahren alt ist, Lust hat, coole Leute zu treffen und spannende neue Erfahrungen zu machen, ist beim Kreisjugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt genau richtig. Im März startet die kostenfreie Teamer*innenausbildung mit verschiedenen Wochenendmodulen und Workshops. Dabei geht es um Themen wie beispielsweise Freizeitorganisation, Pädagogik, Recht, Erste-Hilfe und vieles mehr. Ziel ist es in den Schulferien mindestens eine Kinder- oder Jugendfreizeit ins In- oder Ausland zu begleiten. Als Zertifikat erhält man im Anschluss die JULEICA, eine bundesweit anerkannte Qualifikation für Jugendgruppenleiter*innen. Auch bei vielen Ausbildungen und Studiengängen wird diese ehrenamtliche Tätigkeit als Praktikum anerkannt.

Danach geht´s in die weite Welt

Nach der Ausbildung kann man schon in den Pfingst- und Sommerferien innerhalb Deutschlands aber auch in Korsika, Kroatien, Spanien und England Kinder-, Jugend- und Familienfreizeiten betreuen. Im Winter gibt’s außerdem Ski- und Snowbaordfreizeiten.

Season Opening am 14.02.

Infos dazu gibt es am 14.02.2020 um 18.30 Uhr beim „Season Opening“ des KJW in der Kronenstraße 15 in Karlsruhe. Einfach vorbeikommen und sich über alle Freizeiten informieren, Fragen zur Ausbildung stellen, langjährige Teamer*innen kennenlernen und erste Kontakte knüpfen. Anschließend wird noch gemeinsam im Jugendtreff CAVE gefeiert.

Schnell noch anmelden

Wer dabei sein möchte, darf sich selbstverständlich auch direkt unverbindlich registrieren und unter www.jugendwerk-awo.de ein Teamer*innenformular ausfüllen. So bekommt man alle wichtigen Infos, wie beispielsweise Einladungen zu den Modulen, per E-Mail zugesandt. Fragen zur Ausbildung und zum Season Opening beantwortet Luisa Frick gerne unter der Telefonnummer 0721-35489716.


[There are no radio stations in the database]
  • https://dieneuewelle.cast.addradio.de/dieneuewelle/simulcast/high/stream.mp3?ar-distributor=ffa0
  • die neue welle
  • https://dieneuewelle-80er.cast.addradio.de/dieneuewelle/80er/mp3/high
  • 80er
  • https://dieneuewelle-90er.cast.addradio.de/dieneuewelle/90er/mp3/high
  • 90er
  • https://dieneuewelle-heartbeat.cast.addradio.de/dieneuewelle/heartbeat/mp3/high
  • Heartbeat
  • https://dieneuewelle-lounge.cast.addradio.de/dieneuewelle/lounge/mp3/high
  • Lounge