Baden-Württemberg in Sachen Ehrenamt TOP
Region (svs) - Es ist doch ein gutes Gefühl zu wissen, dass sich in Deutschland so viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Heute, zum Internationalen Tag des Ehrenamts, wird weltweit freiwilliges Engagement in der Gesellschaft geehrt und Baden-Württemberg ist in Sachen Ehrenamtliche ganz vorne mit dabei. In keinem anderen Bundesland ist der Anteil der Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, so hoch wie in Baden-Württemberg. Die sogenannte Engagementquote liegt mit 46,1 Prozent deutlich über der der anderen Bundesländer und auch bei uns in der Region gibt es tausende Ehrenamtliche.
Foto: Symbolbild Pixabay
Ehrenamt bei der Caritas
Etwa 200 Ehrenamtliche engagieren sich in unterschiedlichen Bereichen für die Caritas in Karlsruhe. Vom Rikscha Fahren im Seniorenzentrum, Sprechlehrer oder dem Patenprojekt „Menschen helfen Menschen“ gibt es hier etliche Angebote. Alles gebündelt in der Ehrenamtsbörse.
Ehrenamtskarte soll kommen
Nirgendwo in Deutschland engagieren sich so viele Menschen ehrenamtlich wie in Baden-Württemberg, daher ist es nur sinnvoll, dass im kommenden Jahr die Ehrenamtskarte eingeführt wird. Mit der Karte sollen ehrenamtlich Engagierte zum Beispiel Rabatt auf den Eintritt ins Kino, Theater oder Schwimmbad erhalten. Als kleines Dankeschön für ihre gemeinnützige Arbeit. Und der Landkreis Calw wurde als einer von vier Modellstandorten ausgewählt, um die die Ehrenamtskarte ab dem Frühjahr testen zu können. „In unserem Kreis sind zum Glück viele Menschen ehrenamtlich aktiv. Ob im Verein, in der Kinder-, Kranken- oder Altenbetreuung oder bei der Flüchtlingsunterbringung. Wir hoffen daher auf die Unterstützung vieler Einrichtungen wie Museen, Schwimmbäder, Büchereien oder Bildungseinrichtungen“, sagt Calws Landrat Helmut Riegger.
Ehrenamt bei der AWO Karlsruhe
Das Jugendwerk der AWO Karlsruhe-Stadt bietet rund ums Jahr in den Schulferien Freizeiten für Kinder und Jugendliche aus der Region an. Für diese Freizeiten suchen wir auch in diesem Jahr neue Betreuerinnen und Betreuer! Wenn du Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast, zwischen 15 und 30 Jahren alt bist und in Karlsruhe oder Umgebung wohnst, bist du bei uns genau richtig.
Was bedeutet das für dich?
- Eine kostenfreie Schulung nach bundesweitem JuLeiCa-Standard
- Tolle Teams mit Menschen in deinem Alter
- Berufserfahrung im pädagogischen Bereich, die du als Praktikum anerkennen lassen kannst
- Feriencamps mit und ohne Übernachtung
- Einsätze in Deutschland und Europa, zum Beispiel am Bodensee, in Spanien, Großbritannien oder auf Korsika
- Eine Ehrenamtspauschale von 30€ pro Tag
Das klingt interessant für dich? Dann komm doch zum digitalen Infoabend am 17.02. um 18:00 Uhr! Die Zugangsdaten und alle Informationen findest du auf jugendwerk-awo.de. Unter der 0721 35007 151 sowie unter f.luis@jugendwerk-awo.de helfen wir dir gerne weiter, wenn du schon vorher mehr wissen möchtest.