Baden Rhinos - Auswärtsspiel am Freitag in Eppelheim - die neue welle

Baden Rhinos - Auswärtsspiel am Freitag in Eppelheim

Hügelsheim (am) - Mit dem Auswärtsspiel bei den Eisbären Eppelheim läuten die Baden Rhinos am Freitag um 20 Uhr das Ende der Hinrunde der Regionalliga SüdWest ein.

Foto: Patrick Hubig

Beim Tabellenletzten zu Gast

Gegen den Tabellenletzten soll endlich wieder ein Sieg eingefahren werden. Die Spielpause nach dem mangels einsatzfähiger Spieler abgesagten Spiel in Heilbronn tat der Mannschaft gut um die kursierende Bronchitis sowie Verletzungen der letzten Wochen weitestgehend auszukurieren. Coach Cedrick Duhamel hofft, in Eppelheim wieder nahezu drei komplette Reihen aufbieten zu können um mit neuem Schwung den Trend der letzten Wochen umzukehren. Doch sollten die Eisbären tunlichst nicht nur als Aufbaugegner angesehen werden.

Eppelheim trotzdem kein Aufbaugegner

Zwar holten diese ihren einzigen Sieg am ersten Spieltag gegen Bietigheim (4:1), sahen gerade im heimischen Icehouse aber zuletzt immer gut aus und hielten die Ergebnisse knapp. Am letzten Wochenende mühte sich Ravensburg zu einem 2:1 Erfolg, der erst 70 Sekunden vor dem Ende eingetütet wurde. Zuvor wurde den Maddogs Mannheim einen Punkt abgerungen (3:4 n.P.) und auch gegen die aufstrebenden Freiburger stand es 50 Minuten lang unentschieden, ehe zwei Powerplaytore die Breisgauer auf die Siegerstraße brachten. Einen herausragenden Spieler finden man in Reihen des ECE nicht wirklich, doch mit Torhüter Marcel Kappes, den Verteidigern Tim Essig, Udo Sofian und Patrick Patschull sowie Stürmern Roman Gottschalk, Thomas Korte und Moritz deRaaf verfügen die Eisbären über sehr viel Erfahrung, die an die einheimischen jungen Spieler weitergegeben werden soll.

Mannschaft als Kollektiv

Überhaupt lebt man in Eppelheim wie in kaum einer anderen Mannschaft das Kollektiv. Eine Tugend, die in engen Spielen auch mal das Pendel ausschlagen lässt und für jeden Gegner gefährlich werden kann. Individuell sind die Rhinos hinten wie vorne sicherlich besser besetzt. Doch muss diese Qualität auch wieder auf dem Eis unter Beweis gestellt werden. Ermutigend war diesbezüglich das Gastspiel in Pforzheim. Über das gesamte Spiel hinweg waren die Rhinos bei fünf gegen fünf auf Augenhöhe und hatten ihre Drangphasen. Gegentore musste man nach Strafzeiten hinnehmen. In Eppelheim sollte darauf ein besonderes Augenmerk gelegt werden, um nicht durch zu leichte Strafen ins Hintertreffen zu gelangen, sondern die Spielkontrolle selbst in die Hand zu nehmen.


[There are no radio stations in the database]
  • https://dieneuewelle.cast.addradio.de/dieneuewelle/simulcast/high/stream.mp3?ar-distributor=ffa0
  • die neue welle
    blank
  • https://dieneuewelle-80er.cast.addradio.de/dieneuewelle/80er/mp3/high
  • 80er
    blank
  • https://dieneuewelle-90er.cast.addradio.de/dieneuewelle/90er/mp3/high
  • 90er
    blank
  • https://dieneuewelle-heartbeat.cast.addradio.de/dieneuewelle/heartbeat/mp3/high
  • Heartbeat
    blank
  • https://dieneuewelle-lounge.cast.addradio.de/dieneuewelle/lounge/mp3/high
  • Lounge
    blank