Baden-Baden: Pizzeria-Besitzer denkt in Corona-Zeiten nicht nur an sich

Baden-Baden: So können zwei Unternehmen weiterleben

Baden-Baden (ass) In der Corona-Krise müssen alle zusammenhalten. Wie das geht, beweist die Pizzeria "Mamma Lina" in Baden-Baden. Der Besitzer Angelo Tortora hatte die grandiose Idee mit dem Taxiunternehmen "Citycar" zu kooperieren. So können hungrige Kunden trotz angeordneter Schließung mit Pizza und Pasta per Lieferung versorgt werden. Das Tolle daran: Gleich zwei Betriebe können so die Corona-Zeiten überleben. Doch das war nicht die einzige gute Idee von dem Pizzeria-Besitzer. 

Foto: Pizzeria Mamma Lina

Wie kam es dazu?

Tortora war schon auf die Umstellung vorbereitet und wollte den Lieferservice eigentlich alleine umsetzen. Doch dann kam zufällig die Chefin des Taxistandes "Citycar" zum Mittag essen vorbei. Sie kamen ins Gespräch und beschlossen dann es gemeinsam durchzuziehen. Die Taxichefin bot auch faire Preise an: Fünf Euro für Baden-Baden sowie die Stadtmitte und zehn Euro für die Umgebung. "Wenn dadurch zwei Unternehmen weiterleben können - warum soll ich das dann alleine versuchen? Dann lieber in Kooperation", so Angelo Tortora über den Zusammenschluss der zwei Unternehmen. 

Lieferdienst läuft super: 150 - 200 Bestellungen nur am Abend

Mit dem Liefern kommen die beiden Unternehmen teilweise kaum hinterher. Die Nachfrage ist sehr hoch. Die Küche hat alle Hände voll zu tun. Doch die Mitarbeiter freuen sich, da sie wissen, dass andere Gastronomiebetriebe momentan keine Arbeit haben. "Wir versuchen positiv und gesund zu bleiben. Das ist das Allerwichtigste. Alle freuen sich, dass wir noch Arbeit haben", sagt Tortora im Interview mit der neuen welle. Bestellen können Kunden über WhatsApp oder über die Hotline unter der Nummer +49 7221 29796. 

Kostenlose Lieferung ins Baden-Badener Klinikum

Ganz spontan am Frühstückstisch kam Angelo Tortora auf die Idee, das "Klinikum Mittelbaden" kostenlos zu beliefern. Warum? "Ich glaube, in der Situation, in der wir gerade alle stecken, sollte man zusammenhalten und Solidarität zeigen", erklärt der Restaurantbesitzer seine Idee. Doch nicht nur die Klinik erhält kostenfreies Essen. Am Freitag verteilte er auch im Pflegeheim, in Apotheken und in Arztpraxen warme, italienische Mahlzeiten umsonst. 

 

 


[There are no radio stations in the database]
  • https://dieneuewelle.cast.addradio.de/dieneuewelle/simulcast/high/stream.mp3?ar-distributor=ffa0
  • die neue welle
    blank
  • https://dieneuewelle-80er.cast.addradio.de/dieneuewelle/80er/mp3/high
  • 80er
    blank
  • https://dieneuewelle-90er.cast.addradio.de/dieneuewelle/90er/mp3/high
  • 90er
    blank
  • https://dieneuewelle-heartbeat.cast.addradio.de/dieneuewelle/heartbeat/mp3/high
  • Heartbeat
    blank
  • https://dieneuewelle-lounge.cast.addradio.de/dieneuewelle/lounge/mp3/high
  • Lounge
    blank