Author: dnw
Page: 10
Freudenstadt (pm/tk) - Um die Sicherheit der Badegäste weiter zu erhöhen investiert das Panorama-Bad Freudenstadt in intelligente Kameratechnik. Die Kameras können erkennen, wenn ein Mensch ertrinken zu droht.
Karlsruhe (pm/tk) - Black Lives Matter in Karlsruhe: Vor dem Amtsgericht steht ab heute ein Polizeihundeführer wegen des Vorwurfs des Rassismus bei einem Einsatz.
Baden-Baden (pm) - Zwiespältige Bilanz bei der GRENKE AG: Die operativen Erträge im ersten Quartal steigen - außerordentliche Währungs- und Zinseffekte mindern jedoch den Gewinn.
Region (tk) - Mit Blick auf den Klimawandel wollen das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) den Bau von Schattenplätzen auf öffentlichen Plätzen und in Kindertagesstätten vorantreiben. «Das Jahr 2022 war geprägt von Temperatur- und Sonnenscheinrekorden in ganz Deutschland», sagte der Staatssekretär des Bundesumweltministeriums, Christian Kühn, zum Start einer Informationskampagne für UV-Schutz. Die Zahl der Sonnenstunden nehme durch die sich verschärfende Klimakrise seit Jahren zu, und damit auch das Risiko für UV-bedingte Gesundheitsschäden wie Hautkrebserkrankungen. Bund, Länder und Kommunen müssten zum Schutz der Menschen auch in diesem Bereich vorsorgen, erklärte er.
Ettingen (er24/tk) - Nach einem Unfall bei Ettlingen ist ein Kleinbus in Flammen aufgegangen. Auf der B3 kommet er vonder Straße ab und überschlägt sich. Der Fahrer kann sich wie durch ein Wunder unverletzt aus dem brennenden Fahrzeug retten. Er erlitt aber Schock.
Bietigheim (pol/tk) - Bestürzung und Unverständnis in Bietigheim: Einbrecher haben das Feuerwehr-Gerätehaus heimgesucht und verwüstet. Außerdem wichtige Utensilien gestohlen.
Untergrombach (er24/svs) - Schwerer Unfall bei Bruchsal-Untergrombach. Ein Autofahrer ist von der Straße abgekommen und auf dem Dach gelandet. Da er in seinem Wagen eingeschlossen war, musste er von der Feuerwehr befreit werden.
Karlsruhe (pm/tk) - Habt ihr die Asiatische Hornisse gesichtet? Dann könnt ihr ab sofort über die neue Meldeplattform des Landes Baden-Württemberg eure Beobachtungen zentral und unkompliziert melden. Die invasive Art, die erstmals im Jahr 2014 in Baden-Württemberg nachgewiesen wurde, hat sich inzwischen immer weiter im Land ausgebreitet.
Karlsbad (pm/svs) - Mit fast 50 km/h zu schnell, war ein Raser auf der A8 bei Karlsbad unterwegs. Der Autofahrer, der künftig erstmal laufen muss, hatte 169 Stundenkilometer bei erlaubten 120 auf dem Tacho. Insgesamt hat die Polizei auf der A8 innerhalb von nur 3 Stunden 82 Autofahrer erwischt, die zu schnell unterwegs waren.