Darüber spricht die Region
Region (dpa/lsw) - Zum Beginn der Pfingstferien müssen Reisende im Südwesten mit vollen Straßen, Bahnsteigen und Flughäfen rechnen. Das Innenministerium rechnet von Freitag bis Montag mit regem Reise- und Ausflugsverkehr auf den Fernstraßen. Laut ADAC sei die Staugefahr im Süden Deutschlands besonders groß. Die massivsten Verkehrsstörungen sind demnach am Freitagnachmittag, am Samstagvormittag und Pfingstmontag zu erwarten. Die A5 rund um Karlsruhe und die A8 bei Pforzheim sind die Staufallen Nummer eins. Auch die Deutsche Bahn rechnet mit volleren Zügen. Hauptreisetage sind der Freitag und Pfingstmontag.
Region (dpa/lsw) - Zum Beginn der Pfingstferien müssen Reisende im Südwesten mit vollen Straßen, Bahnsteigen und Flughäfen rechnen. Das Innenministerium rechnet von Freitag bis Montag mit regem Reise- und Ausflugsverkehr auf den Fernstraßen. Laut ADAC sei die Staugefahr im Süden Deutschlands besonders groß. Die massivsten Verkehrsstörungen sind demnach am Freitagnachmittag, am Samstagvormittag und Pfingstmontag zu erwarten. Die A5 rund um Karlsruhe und die A8 bei Pforzheim sind die Staufallen Nummer eins. Auch die Deutsche Bahn rechnet mit volleren Zügen. Hauptreisetage sind der Freitag und Pfingstmontag.